Oberhessisches Blechbläser - Ensemble
  • Herzlich Willkommen
  • Wir über uns
    • Das OBE
    • Die Besetzung
    • Der Dirigent
  • Datenschutz & Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Die Besetzung

Peter Berres

Neben seinem exzellenten Trompetenspiel musste Peter zur Aufnahme ins OBE sich verpflichten, die Womanizer Alfred und Martin zu ersetzen. Eine gewaltige Aufgabe! Peter hat sicherheitshalber bei Google angerufen und darum gebeten, dass bei der Suche nach „Berres Koblenz“ in Kürze nicht mehr ein Feuerwehrmann-Clan aus Vallendar an erster Position gelistet wird.

Bea Blum

Bea ist bei Konzerten meist schwer zu erkennen. Sie ist diejenige Trompeterin, die hinter dem Wald von Ständern mit verschiedenen Trompeten und Trompetendämpfern sitzt, welche sie während eines Stückes einsetzen muss. Bea argwöhnt seit Kurzem, natürlich völlig zu unrecht, dass die zufällige Stimmverteilung bei den Trompeten manipuliert sein könnte.

Stefan Rudloff

Stefan erweitert das linksrheinische Einzugsgebiet des OBE um 100%. Die anderen Ensemblemitglieder hoffen nun, dass er die vinologischen Aktivitäten von Ralf (s. dort) um ebenfalls 100% ausweitet. Stefan wehrt sich unterdessen gegen Michael B.’s Forderung, in seinem Trompetenkoffer eine Magnumflasche statt des Flügelhorns mitzunehmen.

Natalie Schnabel

In der knappen Freizeit, die nach dem Trompeteblasen übrig bleibt, frönt Natalie dem Geo-Caching. Diese moderne Schnitzeljagd trainiert unsere junge hoffnungsvolle Musikerin für das harte Trompetenregister. Dort gibt es nämlich auch immer etwas zu suchen: Noten, Dämpfer, die richtigen Griffe usw.

Oliver Stuckard

Immer wieder müssen wir Oliver darauf aufmerksam machen, dass in ein Renaissance-Stück keine Funk-Kicks oder Jazzimprovisationen gehören. Das passt ins Bild. Als unser „enfant terrible“ wünschte er sich als Text zu diesem Bild „irgendetwas mit Sex“. Da unsere Seite aber nicht durch diverse Browserfilter geblockt werden soll, verweisen wir hier auf unseren Webauftritt im Darknet.

.

.

Michael Courbier

Unser Mathematiker am Horn kann inzwischen weiter als bis drei zählen. Diese Fähigkeit veranlasste ihn, sich ein anständiges Horn zu kaufen und darauf sogar zu spielen. Er benutzt hierzu sogar die Ventile! Und das mittlerweise so gut, dass den Posaunisten von seinen Girlanden ganz schwindelig wird.

Ulrike Anhamm

Nachdem sich unser Chefdirigent des Öfteren über bratzigen Bassposaunensound und zu eckige Achtelläufe im Rest des Posaunenregisters beschwerte, nachdem es in der Trompeten- und Hornsection schon lange üblich ist, und nachdem sogar unser Tubist manchmal als Königin der Nacht auftritt, ist es jetzt Wirklichkeit geworden. Mit Ulrike dringt holde Weiblichkeit in die Männerdomäne der Posaunen ein. Von nun an perlen Achtel- und Sechzehntelgirlanden elfengleich durchs tiefe Blech und Pianissimi werden endlich ernst genommen.

Bernd Krichbaum

Wenn in jüngerer Vergangenheit einer unserer Posaunisten einen Konzerttermin nicht wahrnehmen konnte, hieß es fast immer: „Frag doch den Bernd! Der kann Deine Stimme bestimmt spielen.“ Und so sammelte Bernd mehr Konzertauftritte mit dem OBE als manch reguläres Mitglied. Als Bernd eines Tages von der Trompetenfraktion für einen Aushilfsauftritt angefragt wurde, reagierten die Posaunisten blitzschnell (quasi nur eine 32stel schleppend) und boten Bernd einen hochdotierten permanenten Vertrag im Posaunenregister an.

Peter Krummholz

Peter liebt Posaunenballaden. Das liegt sicherlich auch an seiner ausgeprägten romantischen Ader, die er sonst bei seiner Arbeit als Informatiker nicht ausleben kann. Andere im Ensemble sagen, dass es auch daran läge, dass er nicht so schnell ziehen kann wie seine Posaunenkollegen.

Jörg Neuberger

Mit Jörg hat die Digitalisierung beim OBE Einzug gehalten. Mit seinem Tablet ersetzt er nicht nur die Notenblätter: In Echtzeit wird in jeder Probe die Taktfestigkeit des Dirigenten und die Intonation der Mitspielerinnen und -spieler analysiert, kommentiert und ins OBE-Intranet gepostet. Eine geheime Überprüfung seiner Posaune hat erstaunlicherweise keine MIDI-Schnittstelle zutage gebracht.

Siggi Loebig

Siggi konzipiert beruflich Verkabelungen von Autos. Er lässt sich auch von kompliziertesten Schaltungen nicht aus der Ruhe bringen.
Das ist auch beim OBE immer so. Nun ja, fast immer. Ausnahmen sind von ihm zu übernehmende Euphonium-Partien, Gerüchte nach dem Konzert wäre das Bier alle oder auch Fugato-Abschnitte.

Jochen Ballach

Jochen Ballach, Foto: Ulrike Anhamm

Der Chemiker aus Kelkheim ist die Rhythmusmaschine und das Fundament unseres Ensembles. Auf seiner Intonation lässt sich solide aufbauen. Sein Timing ist präzise wie ein Uhrwerk und das, obwohl Jochen meist den Termin für den Probenbeginn 15 Minuten später im Ohr hat.

© Copyright - Oberhessisches Blechbläserensemble - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Dribbble
OBE, Foto: Julia Hilgeroth-BuchnerDer Dirigent
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Accept settingsHide notification onlyEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only